
Vom 19. bis 21. Mai 2025 fand in Mailand das ITALIAN SOFTWARE TESTING FORUM (STF2025) statt, ein wichtiges Ereignis für Fachleute der Softwaretest-Branche. Dieses Jahr freuen wir uns bekanntzugeben, dass Cube Academy als akkreditierter Partner des iSAQB, eines der Platinum-Sponsoren, an diesem einflussreichen Event teilgenommen hat.
Cube Academy: Innovation und Exzellenz in der Ausbildung
Cube Academy ist bekannt für ihr Engagement, qualitativ hochwertige Schulungen im Bereich Softwarearchitektur und Softwareentwicklung anzubieten. Mit einem praxisorientierten und ergebnisorientierten Ansatz bereiten unsere Programme Fachkräfte darauf vor, die Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern.

Eine Strategische Partnerschaft mit dem iSAQB
Die Partnerschaft mit dem iSAQB (International Software Architecture Qualification Board) ist ein bedeutender Meilenstein für Cube Academy. Als weltweit anerkannte Autorität setzt das iSAQB Standards für Schulungs- und Zertifizierungsprogramme im Bereich Softwarearchitektur. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, hochmoderne Kurse und Zertifizierungen anzubieten, die den Teilnehmern marktrelevante Kompetenzen vermitteln.
Höhepunkte des STF2025
Das ITALIAN SOFTWARE TESTING FORUM bot eine einzigartige Plattform für:
- Networking: Austausch mit Branchenführern, Fachleuten und Testing-Experten.
- Workshops und Konferenzen: Teilnahme an interaktiven Sitzungen und Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich Softwaretests.
- Innovation: Entdeckung neuer Trends, Tools und Technologien, die die Zukunft des Testens gestalten.
Cube Academy war am iSAQB-Stand vertreten, wo die Besucher Informationen über unsere Schulungsprogramme, Zertifizierungen und maßgeschneiderte Lernlösungen erhielten. Es war auch eine Gelegenheit, Best Practices, neue Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen in der Softwaretest-Branche zu diskutieren.
Diese Veranstaltung hat das Engagement von Cube Academy bekräftigt, das berufliche Wachstum und Innovation in den Bereichen Softwaretests und Softwarearchitektur zu fördern. Wir freuen uns darauf, die Branche weiterhin mit wirkungsvollen Schulungen und Zertifizierungen zu unterstützen.